Wir entwickeln unsere Produkte vollständig auf Basis von Microsoft-Technologien und nutzen dabei moderne Werkzeuge wie Visual Studio 2015 Enterprise sowie fast ausschließlich die Hochsprache C# unter Zuhilfenahme des .NET Framework. Sämtliche Neuentwicklungen und Änderungsanforderungen werden von mindestens einem Softwarearchitekten begleitet. Um Benutzerfreundlichkeit, Funktionen oder Menüführung bereits während des Entwicklungsprozesses zu prüfen, erstellen wir bei Bedarf Prototypen, um hieran ausgiebig zu testen.
Besondere Expertise, neben der Anwendungsentwicklung, haben wir im Bereich der Datenbank. Neben dem für die Entwicklung des Produktes erforderlichen Datenbankdesign, welches von Softwarearchitekten überwacht wird, kümmern sich speziell ausgebildete und geschulte Mitarbeiter um Themen wie Performanceoptimierung und Datenmigration aus Fremdsoftwareprodukten. Gerade die Optimierung erfordert dabei, neben einem fundierten Fachwissen, auch ein hohes Maß an Erfahrung.
Können Sie sich mit diesem Umfeld identifizieren? Wir warten auf Sie!
Das Application-Lifecycle-Management (ALM) ist in allen mit dem Produkt befassten Abteilungen vollständig eingeführt und erfolgt durchgehend softwareunterstützt. Die Anwendungsentwicklung wird bei uns durch den Microsoft Team Foundation Server unterstützt. Wir setzen hierbei – von der Erfassung von Anforderungen und Fehlern über die Quellcode- und Build-Verwaltung bis hin zu automatisierten Tests – alle Features dieses Systems ein. Somit lassen sich von der Anforderung über die Änderung des Programmcodes bis zum erfolgreichen Test sämtliche Aktionen dauerhaft und transparent nachvollziehen. Der Anwendungsbetrieb wird unterstützt durch ein leistungsfähiges Ticket-System mit integriertem Eskalationsmanagement. First-, Second- und Third-Level-Support sind dadurch optimal vernetzt und haben durchgängig Zugriff auf alle Informationen rund um den Vorgang eines Kunden. Ein Online-Nachschlagewerk mit integrierter Wissensdatenbank rundet die zur Verfügung stehenden Hilfsmittel ab. Dieses stetig wachsende Wikipedia-ähnliche System enthält zukünftig alle Informationen in Bezug auf Installation, Konfiguration, Bedienung und Anpassung von haussoft® und aller anderen unterstützten Softwareprodukte. Haben Sie Verbesserungsvorschläge? Immer her damit …
Bei der Softwareentwicklung von Client-Server-Lösungen orientieren wir uns an den Vorgaben des Microsoft-Style-Guides für Windows-Applikationen. Dies gewährleistet, dass die Software nicht nur dem aktuellen Stand der Technik, sondern auch den Anforderungen an optimale Bedienerfreundlichkeit entspricht. Aussehen, Bedienelemente oder Menükonzepte entsprechen dem Design der jeweiligen Windows- und Office-Umgebungen und fügen sich dadurch harmonisch in das Gesamtsystem des Kunden ein. Die dezente und dennoch kontrastreiche Farbgebung der Bedienelemente und Bildschirmmasken unterstützt das schnelle Auffinden aller Funktionen und eine gute Lesbarkeit. Wir achten darauf, dass Informationen schnell erfassbar und Warn- bzw. Bedienhinweise deutlich hervorgehoben sind. Zudem ist in unsere Produkte ein kontext-sensitives Ansichts- und Bearbeitungsmodell integriert, das die intuitive Bedienbarkeit einer komplexen Anwendung erst ermöglicht. Überzeugen Sie sich selbst!
Die GFAD ist der Hersteller der immobilienwirtschaftlichen Branchenlösung haussoft®. Dieses umfangreiche ERP-System für die Wohnungswirtschaft deckt viele Bereiche der Verwaltung von Immobilienbeständen ab und ist als bewährte On-Premises-Lösung (haussoft@office) und als moderne Cloud-Version (haussoft@cloud) verfügbar. Zu unseren Kunden zählen Verwalter von eigenem oder fremdem Hauseigentum, Sondereigentum sowie Großinvestoren, Zwangsverwalter, Bauträger, Wohnungsgenossen- und städtische Wohnungsbaugesellschaften. Bei vielen Anwendern von haussoft® hat durch die integrierte Einnahmen-Überschuss-Rechnung die Verwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften einen besonderen Stellenwert.
Die praxisbewährte und leistungsstarke Anwendung erhielt vor kurzem ein umfangreiches Upgrade. Das neue Look & Feel verbesserte entscheidend die Übersichtlichkeit. Dank einer kontextsensitiven Datenpräsentation und vieler nützlicher Programmassistenten ist die Software nun noch intuitiver zu bedienen. Der modulare Aufbau und die hervorragende Skalierbarkeit sorgen für einen Leistungsumfang, der genau zu Ihrem Unternehmen passt. Die Software wächst mit Ihrem Verwaltungsbestand!
Neben den Grundfunktionalitäten einer Immobilienverwaltung bietet haussoft® zusätzlich Softwarefunktionalitäten für bilanzierende Wohnungsunternehmen. Mit dem haussoft® Rechnungswesen haben Sie ein Komplettsystem an der Hand, das Sie zuverlässig bei allen Belangen Ihrer Finanzbuchhaltung, Kostenleistungsrechnung und Anlagenbuchführung unterstützt. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und unkompliziert Ihnen der Einstieg in diese leistungsstarke Software gelingt.
Ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind: Ihre Mitarbeiter und deren Leistungsfähigkeit, Wissen und Engagement entscheiden maßgeblich über den Erfolg Ihrer Unternehmung. Mit der SAGE HR Suite stellen Sie Ihr individuelles Instrumentarium für professionelle Personalarbeit ganz nach Ihren Bedürfnissen zusammen.
Alle Module der SAGE HR Suite zeichnen sich durch hohe Nutzerfreundlichkeit aus. Die Software vereinfacht und beschleunigt Prozesse und bietet eine Reihe komfortabler Möglichkeiten, etwa für mobiles Arbeiten oder die Einbeziehung der Mitarbeiter bei der Arbeitszeitgestaltung, Reisekostenabrechnung oder Personalentwicklung.
Lernen Sie die SAGE HR Suite und ihre einzelnen Module näher kennen. Sie werden begeistert sein! Für Immobilienunternehmen bieten wir maßgeschneiderte Pakete passend zu Ihrem Personalwesen.